Was ist cirrus (wolke)?

Cirruswolken sind eine Art von Wolken, die in großer Höhe in der Atmosphäre vorkommen. Sie sind dünn, faserig und haben eine fadenartige Struktur. Cirruswolken bestehen hauptsächlich aus Eiskristallen und bilden sich in Höhen zwischen 5 und 13 Kilometern über der Erdoberfläche.

Die Eiskristalle in Cirruswolken sind in der Regel sehr klein und können eine Vielzahl von Formen und Größen haben. Aufgrund ihrer hohen Lage sind Cirruswolken oft in der Nähe von Troposphärenströmungen zu finden, die mit starken Winden einhergehen.

Cirruswolken sind oft als zarte, weiße oder transparente Schleier am Himmel zu sehen. Sie können gelegentlich auch Farbe annehmen, insbesondere während der Sonnenauf- oder -untergänge, wenn sie von den Strahlen der tief stehenden Sonne beleuchtet werden.

Cirruswolken können verschiedene Wetterbedingungen anzeigen. Sie sind oft ein Anzeichen für eine sich ändernde Wetterlage, da sie auf den Einfluss von sich nähernden Fronten oder atmosphärischen Störungen hinweisen können. Cirruswolken können auf eine bevorstehende Verschlechterung des Wetters wie Regen oder Gewitter hinweisen.

Insgesamt sind Cirruswolken ein häufiger Anblick am Himmel und tragen zum allgemeinen Erscheinungsbild und der Dynamik der Atmosphäre bei.

Kategorien